
Moderne Studentenapartments mit „KfW-Effizienzhaus 40“-Standard
In zentraler Lage von Stuttgart-Vaihingen mit bester Infrastruktur wurde das erste Studierendenwohnheim im aktivplus Standard gebaut. Campo V erzeugt durch einen optimierten Energieverbrauch in Kombination mit der Nutzung von Erdwärme und dem Einsatz von Photovoltaik mehr Energie als es verbraucht. Energie, die nicht direkt verbraucht werden kann, wird mittels Batterien gespeichert, Überschüsse die darüber hinaus entstehen werden in das örtliche Netz eingespeist.


Objektart: |
Studentenwohnheim als Aktiv-Plus-Gebäude mit 126 Apartments – Campo V |
Lage: | Stuttgart-Vaihingen |
Einheiten: | 126 |
Art der Baumaßnahme: | Neubau |
Fertigstellung: | 2018 |
Wohnfläche: | ca. 2.645 m² |
Architektur: | HHS Planer + Architekten AG |
Das Gebäude verfügt über insgesamt 126 Apartments zwischen 15 und 40 Quadratmetern Wohnfläche und wurde gemeinsam mit HHS Planer + Architekten AG und dem Institut für Gebäude- und Solartechnik der TU Braunschweig entwickelt. Auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie begleitet das Projekt wissenschaftlich, um daraus für die Zukunft zu lernen und solchen Projekten zu einer weiteren Verbreitung zu helfen. Die Bewohner können sich neben der Nachhaltigkeit des Gebäudes und den ansprechend ausgestatteten Apartments über die attraktiven Gemeinschaftsbereiche im Inneren sowie den geschützen Außenbereich im Garten erfreuen.





